Die Londoner Sockenbörse
Socken verändern vielleicht nicht die Welt, aber sie können Menschen zum Lächeln bringen. The London Sock Exchange wurde 2014 von Dan Zell gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau das zu tun. Das unabhängige britische Designstudio hat sich auf die Herstellung lustiger, preisgünstiger Socken spezialisiert, denen Nachhaltigkeit am Herzen liegt.
Alles wird im eigenen Haus erdacht und dann in Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Herstellern gefertigt, die jede Socke auf 200 Nadeln stricken, um eine feinere und festere Oberfläche zu erhalten, und von Hand nacharbeiten, um eine nahtlose Passform zu gewährleisten. Egal, ob es sich um ein einzelnes Paar, eine Geschenkbox oder den beliebten Abo-Service handelt, The London Sock Exchange verspricht, niemals zu sparen. Sie sind immer bereit, mit jedem zu plaudern, der mehr erfahren möchte - oder einfach nur Hallo zu sagen.
Steck eine Socke rein: Wie Not Studio die Londoner Sockenbörse mit einer individuellen Shopify-Website ins Leben rief
Not Studio wurde gebeten, ein neues digitales Zuhause für The London Sock Exchange zu schaffen, eine lebendige, freche Sockenmarke mit einem modernen Touch. Mit dem Ziel, die verspielte Seite der Marke zu zeigen und gleichzeitig den Look zeitgemäß zu halten, entwarf Not Studio ein E-Commerce-Erlebnis, das zum Sinn für Humor von The London Sock Exchange passt und dem Test der Zeit standhalten würde.
The London Sock Exchange ist bekannt für exklusive Kooperationen mit Partnern wie der britischen U-Bahn und sogar James Bond sowie für thematische Kollektionen, die den Status des Labels als erste Adresse für gut gemachte "Vatersocken" feiern.
Als Shopify-Experten entschied sich Not Studio dafür, die Website auf der E-Commerce-Plattform von Shopify zu erstellen. Shopify ist ideal für alle, von Mode-Start-ups bis hin zu großen internationalen Marken, dank seiner Fähigkeit zur Skalierung mit Mehrsprachen- und Mehrwährungsfunktionen. Durch die Integration von benutzerdefiniertem Code kann jede neue Website auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten werden.
Die Homepage der Londoner Sockenbörse
Der gesamte Prozess des Website-Designs dauerte etwa 12 Wochen. Er begann mit einer Besprechung zur Klärung der Visionen von Dan und seinem Team und ging dann über zu detaillierten Wireframes, die die UX (User Experience) der Website darstellten. Nach der Freigabe machte sich das Team an die Arbeit, um die endgültige Website zu erstellen und zu veröffentlichen. Erfahren Sie hier mehr über Shopify-Experten und das Design von Mode-Websites.
Auch nach dem Start hat Not Studio die Website weiter verfeinert, indem es Abonnement- und Geschenkoptionen hinzufügte. Heute ist The London Sock Exchange schnell gewachsen und verändert die Art und Weise, wie Menschen ihr nächstes Paar Socken kaufen.
DIE LONDONER SOCKENBÖRSE
"Unsere Partnerschaft mit Not Studio hat einen großen Anteil an unserem Unternehmenswachstum in den letzten Jahren. Es ist fantastisch, mit ihnen zu arbeiten, und ich würde sie jedem E-Commerce-Unternehmen empfehlen, das seine Website aktualisieren möchte. "
Dan Zell
Gründer
Die Londoner Sockenexzange - 007 Collection Page
Kunde
Projekt
DIE LONDONER SOCKENBÖRSE
PROJEKT ZUR GESTALTUNG UND ERSTELLUNG EINER WEBSITE
MARK BAGE
CHRIS LAND
CREDITS
DIENSTLEISTUNGEN
ZURÜCK ZUR ARBEIT →
ZURÜCK ZUR ARBEIT →